Interview mit Nils Oberbeck

„Hallo Nils, du bist neu im Vorstandsteam des Bürger-Jäger-Corps. Stell dich doch einmal für die Leute vor, die dich nicht kennen.“

Geboren in Ölsburg, bin ich heute 51 Jahre alt. Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Familie, meiner Frau Astrid und meinem Sohn Mika, der ebenfalls ein Bürger-Jäger ist, in Dungelbeck.

„Was hat dich dazu bewegt, die Aufgabe des Baudeputierten zu übernehmen?“

Ich bin erst seit kurzem Mitglied im Bürger-Jäger-Corps, aber ich habe schnell gemerkt, was für ein besonderer Verein das BJC ist. Noch nie habe ich erlebt, dass man so herzlich und mit offenen Armen aufgenommen wird! Die große Hilfsbereitschaft füreinander und für das Corps hat mich wirklich beeindruckt. Darum war für mich schnell klar: Ich möchte mich gern engagieren und Verantwortung übernehmen. Als ich gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte, das Amt des Baudeputierten zu übernehmen, fiel mir die Antwort leicht: natürlich ja!

„Was genau sind die Aufgaben eines Baudeputierten, und worauf freust du dich dabei am meisten?“

Meine Aufgaben umfassen die Pflege, Instandhaltung und mögliche Baumaßnahmen in und an unserem geliebten Bürger-Jägerheim, also Hausmeistertätigkeiten kombiniert mit Vorstandsarbeit. Ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, dem Kommando und allen Kameraden. Gemeinsam wollen wir das Bürger-Jäger-Corps als solch besonderen Verein für die Gegenwart und die Zukunft erhalten.

„Wenn du an das Peiner Freischießen denkst – welchen Stellenwert hat dieses Fest für dich ganz persönlich?“

Seit über 30 Jahren bin ich mit einer Peinerin liiert, der das Freischießen immer sehr am Herzen lag. So wurde dieses Fest auch für mich schnell eine echte Herzensangelegenheit.

„Eine kleine Fragerunde: Was findest du besser?“

Heimwerken oder Handwerker rufen?
Ich bin immer erst fürs Heimwerken, aber ich weiß auch genau, wann mir das Talent ausgeht und ich lieber die Profis ranlasse.

Frühdienst oder Nachtschicht?
Ganz klar Frühdienst! Nachtschicht nur fürs Freischießen. 🙂

Grillkohle oder Gas?
Ob Grillkohle oder Gas ist mir egal – Hauptsache, der Grill läuft!

„Vielen Dank für das Interview. Die letzten Worte gehören dir!“

Ich möchte mich herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bei allen Beteiligten bedanken! Ich freue mich auf die Aufgaben, die dieses Amt mit sich bringt, weil ich weiß, dass eine tolle und hilfsbereite Korporation hinter mir steht. Außerdem freue ich mich schon jetzt auf das Freischießen 2025, ich bin sicher, dass ihr, das BJC, es wieder zu etwas ganz Besonderem machen werdet!

Euer Nils