„Hallo Mario, stell dich doch einmal für die Leute vor, die dich nicht kennen.“
Ich bin bald 50 Jahre alt, geboren in Peine, lebe heute in Stederdorf, bin in einer Beziehung und Vater von zwei Kindern. 1987 trat ich in die Jugendschießabteilung ein, 1993 dann ins Corps.
„Du bist schon viele Jahre im Bürger-Jäger-Corps v. 1871 e. V. aktiv. Was hat dich damals dazu bewegt, einzutreten?“
Das war 1987. Mein Klassenkamerad Dirk Puschmann nahm mich mit zum Schießabend der Jugend. Anfangs fühlte ich mich noch wie ein Fremdkörper, bis Volkmar Wilhelm das erste Gespräch mit mir führte. Es entwickelten sich schnell Freundschaften, zum Beispiel mit Christian Franke. Der großartige Spirit in der Jugendabteilung hat mich begeistert. Es war keine Frage, dass ich dabeibleiben wollte und im 3. Zug habe ich schließlich meine Heimat gefunden.
„Mario, du hast in den vergangenen Jahren beim BJC einiges erreicht – 1992 warst du Jugendkönig und 2013 Bürgerkönig der Stadt Peine. Wie kommt es, dass der Titel des kleinen Königs bisher noch fehlt?“
Kommt schon noch. 😉
„Was wünschst du dir persönlich und für den Verein in deiner neuen Rolle als Adjutant? Und gibt es etwas, das dir dabei Sorgen bereitet – vielleicht sogar ein wenig Angst macht?“
Die Fußstapfen von Jens Hoffmann sind groß, keine Frage. Aber ich traue mir das Amt zu. Zum Hauptmann habe ich eine freundschaftliche Verbindung, was vieles erleichtert. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben. Besonders wichtig ist mir, dass wir es schaffen, wieder mehr junge Menschen auf den Saal zu bringen, ob beim Freischießen oder bei anderen Veranstaltungen. Dafür müssen wir uns moderner aufstellen. Daran möchte ich aktiv mitarbeiten.
„Was wünschst du dir für das Peiner Freischießen 2025?“
Zu meinem 50. Geburtstag würde ich mir gern selbst ein Geschenk machen und mir die Bürgerkönigswürde holen.
„Eine kleine Fragerunde: Was findest du besser?“
Kaffee oder Tee? – Kaffee
Bier oder Wein? – Bier
Mettbrötchen oder Bratwurst? – Beides!
„Vielen Dank für das Interview. Die letzten Worte gehören dir!“
Möge das Peiner Freischießen 2025 wieder das Beste aller Zeiten werden!